Wasserball-Bundesliga
Rückzug der Bundesliga-Wasserballmannschaft zur finanziellen Entlastung des Vereins
Der Schwimmverein Ludwigsburg hat entschieden, die Teilnahme seiner Bundesliga-Wasserballmannschaft an der laufenden Saison mit sofortiger Wirkung zu beenden. Diese Entscheidung wurde nach intensiven Beratungen im Vorstand sowie in Absprache mit dem Hauptausschuss und der Wasserballabteilung getroffen.
Nach der Übernahme des Vereins durch den neuen Vorstand zeigte sich, dass sich der Verein in einer finanziell angespannten Lage befindet. Es stellte sich heraus, dass in der Vergangenheit finanzielle Verpflichtungen eingegangen wurden, die nun die Vereinsfinanzen über ein natürliches Maß hinaus belasten. Besonders die hohen Kosten des Bundesliga-Spielbetriebs – einschließlich Spielergehälter, Reisekosten, Bädermieten und Trainergehälter – können nicht durch entsprechende Einnahmen gedeckt werden. Leider gelang es der Abteilung nicht, ein tragfähiges und kostendeckendes Konzept zu finden, was schließlich zu dieser Entscheidung führte.
Der Vorstand und die Abteilung sind sich der Schwere dieser Entscheidung bewusst, da die Mannschaft und ihre Spieler viel Engagement im Spielbetrieb gezeigt haben. Dennoch wurde nach sorgfältiger Abwägung entschieden, dass diese Maßnahme notwendig ist, um die langfristige finanzielle Stabilität des Vereins zu gewährleisten und die Mittel des Vereins gerechter und mit neuer Zielorientierung zu verteilen.
Der Verein möchte weiterhin Spitzensport fördern, der zunehmend speziell durch mehr Jugendarbeit in Zukunft auch aus den eigenen Reihen entstehen soll. Durch Förderung aller schwimm-sportlichen Aktivitäten soll eine stabile und zukunftsfähige Basis für den Verein und seine Mitglieder geschaffen werden.
Diese schwierige, aber notwendige Entscheidung wurde getroffen, um dem Schwimmverein Ludwigsburg zu helfen, in finanziell ruhigere Gewässer zu steuern und die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.
Der Vorstand des Schwimmvereins Ludwigsburg möchte den Spielern der Bundesliga-Wasserballmannschaft für ihren engagierten Einsatz und ihre wertvolle Arbeit danken. Wir wissen den Einsatz jedes Einzelnen zu schätzen, der dazu beigetragen hat, den Verein in der Bundesliga zu vertreten. Diese Entscheidung fiel nicht leicht, und wir wünschen den Spielern für ihre weitere sportliche und persönliche Zukunft alles Gute.
Wie sieht die Zukunft des Wasserballs beim SVL aus? Der kommissarische Abteilungsleiter Lucca Kölmel erklärt, dass das Ziel darin besteht, in der nächsten Saison wieder in der 2. Bundesliga anzutreten. Bis zum Herbst soll die Zeit genutzt werden, um ein „klares, langfristiges Konzept“ zu entwickeln. Ludwigsburg möchte weiterhin „auf hohem Niveau Wasserball spielen“ und gleichzeitig verstärkt in die Nachwuchsarbeit investieren.