Impressum |Mitglied werden | Spenden | Neckarschwimmen
Kanu
Kanusport
Schwimmen
Hobbygruppen für Kinder bis Jahrgang 2017
Hobbygruppen für Kinder von Jahrgang 2017 bis 2015
Hobbygruppen für Kinder/Jugendliche ab Jahrgang 2014
Wettkampfgruppen
Synchronschwimmen
Trainingsgruppen
Veranstaltungen in Ludwigsburg
Triathlon
Kurse
Baby & Kleinkind-Schwimmen
(0-3 Jahre)
Schwimmkurse für Kinder
(ab 3,5 Jahren)
Kurse für Jugendliche & Erwachsene
Projekte
Wir schwimmen gemeinsam
Schwimm-Fix

Wasserball Bundesliga

Noch ein Sieg und Ludwigsburg holt Platz fünf

Die SVL-Wasserballer spielen am Samstag die womöglich letzte Partie in dieser Bundesligasaison. Ein Sieg gegen die White Sharks in Hannover - und Platz fünf wäre erreicht. Sollte Ludwigsburg indes verlieren, dann ist gleich für diesen Sonntag das alles entscheidende Spiel Nummer drei gehen die Sharks angesetzt.

Im Idealfall, sagt der SVL-Betreuer Dieter Gscheidle, könne das Ludwigsburger Team gleich im Spiel am Samstagnachmittag gegen die White Sharks Hannover (WSH) „den Sack zumachen und Platz fünf eintüten“. Die Mannschaft aus Schwaben hat das erste von maximal drei Spielen gegen die Sharks am vorherigen Wochenende gewonnen. Diese hart umkämpfte Partie im Freibad Hoheneck endete 11:9 für Ludwigsburg.

 

Die Partie wird voraussichtlich genau so umkämpft, wie in der vergangenen Woche im Hohenecker Freibad (Foto: Schwimmverein Ludwigsburg)

Der Ludwigsburger Jugendnationalspieler Ivo Dzaja sagt mit Blick auf die nun anstehende Partie: sein Team bereite sich „bestmöglich auf das Spiel in Hannover vor“. Alle Spieler würden „alles geben, damit wir direkt am Samstag gewinnen, um so nicht noch ein drittes Spiel spielen zu müssen“. Sollte Ludwigsburg indes verlieren, dann geht es gleich am Sonntag ebenfalls auswärts in Hannover im dritten Spiel der kleinen Serie um Platz fünf in der Tabelle der ersten Bundesliga. Platz fünf sollte für den SVL reichen für die erneute Euro-Cup-Qualifikation.
 
Zoran Bozic, SVL-A-Nationalspieler, macht keine großen Worte: „Wir führen mit 1:0 und möchten am Samstag auf jeden Fall den Sieg nach Hause holen.“ Der Ludwigsburger Goalgetter Sergio Prieto Hernandez spricht von einem Vorteil für den SVL: „Wir haben das Spiel in Ludwigsburg gewonnen.“ Das Auswärtsspiel werde sicherlich nicht einfach, „aber ich glaube, dass wir den Sieg holen“.
 
Der Ludwigsburger Trainer Raul de la Pena spricht von einem schweren Spiel bei den White Sharks. „Aber wir trainieren intensiv und wollen in Hannover gewinnen.“ Der SVL-Kapitän Nino Blazevic erinnert an die guten Spiele der vergangenen Wochen und sagt: „Wir werden unser Bestes geben - und gewinnen. Wir sind das bessere Team und wollen die Saison am Samstag mit einem Lächeln im Gesicht beenden.“

 

Die Serie steht 1:0. Mit einem Sieg sichert sich der SVL Platz 5. (Foto: Schwimmverein Ludwigsburg)
 

Nicht wirklich zum Lachen ist den SVL-Männern indes zumute, wenn sie an die kuriose Regelung denken, die es Spielen der ersten Bundesliga erlaubt, dass sie für verschiedene Erstliga-Mannschaften antreten dürfen. Zum Beispiel für die White Sharks und für das zweite Team aus Hannover, für Waspo Hannover. Es hätte jetzt am Samstag mal wieder passieren können, dass ein paar der Topspieler von Waspo für die White Sharks ins Wasser steigen. Aber nein! Dieter Gscheidle sagt mit einem Augenzwinkern: „Es lief für uns.“ Waspo hat im Kampf um die Deutsche Meisterschaft mit Spandau das vierte von maximal fünf Spielen am Mittwochabend gewonnen und ausgeglichen. Es steht nun zwischen den zwei deutschen absoluten Spitzenmannschaften 2:2. Die alles entscheidende fünfte Partie zwischen Spandau und Waspo wird am Samstag ausgetragen. Waspo Hannover wird also diesmal wohl kaum Spieler für die White Sharks abstellen. Vorteil SVL.
 
 
Das Spiel WSH-SVL am Samstag in Hannover wird um 15.15 Uhr angepfiffen. Das eventuell erforderliche dritte Spiel würde am Sonntag um 14 Uhr beginnen.