Impressum |Mitglied werden | Spenden | Neckarschwimmen
Kanu
Kanusport
Schwimmen
Hobbygruppen für Kinder bis Jahrgang 2017
Hobbygruppen für Kinder von Jahrgang 2017 bis 2015
Hobbygruppen für Kinder/Jugendliche ab Jahrgang 2014
Wettkampfgruppen
Synchronschwimmen
Trainingsgruppen
Veranstaltungen in Ludwigsburg
Triathlon
Kurse
Baby & Kleinkind-Schwimmen
(0-3 Jahre)
Schwimmkurse für Kinder
(ab 3,5 Jahren)
Kurse für Jugendliche & Erwachsene
Projekte
Wir schwimmen gemeinsam
Schwimm-Fix

Triathlon zweite Bundesliga

Team SVL hat das Podium im Visier

Nach einer längeren Pause starten die SVL-Triathleten jetzt am Sonntag in Nürnberg. Bei diesem vorletzten von insgesamt fünf Liga-Wettkämpfen haben sich die Ludwigsburger wieder viel vorgenommen.

Beim Triathlon in Nürnberg jetzt am Wochenende werde das Team SVL „den Traum vom Aufstieg in die ersten Bundesliga nicht aufgeben“, sagt der Ludwigsburger Max Hoffmann. Die Mannschaft steht aktuell - nach drei von insgesamt fünf Wettkämpfen - auf Tabellenplatz drei. Platz zwei könnte reichen für den Aufstieg. Also lautet das Motto wieder: Angriff!

Für den SVL gehen ferner Lasse Friedrichs, Julian Großkopf und Cornelius Theus an den Start. Auf dem Programm stehe 750 Meter Schwimmen im Wöhrder See, einem Stausee im Stadtgebiet Nürnbergs, 20 Kilometer Radfahren und schließlich fünf Kilometer laufen. Als Tabellendritten gehen die SVL-Männer als dritte ins Wasser. „Um Abstände zwischen den Sportlerinnen und Sportlern zu gewährleisten, werden wir einen Rolling Start durchführen“, so die Veranstalter. Alle fünf Sekunden geht ein Sportler auf die Strecke. Nach einer Stunde Pause, beginnt dann das Biken.

Max Hoffmann sicherte sich den zweiten Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften (Foto: Schwimmverein Ludwigsburg)

Geschwommen wird auf einer  Wendepunktstrecke, die mit Bojen markiert ist. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die Wasserqualität des Wöhrder Sees der Europäischen Badewasserverordnung entspricht und ein Schwimmen im See möglich sein sollte, so die Veranstalter.  Die Radstrecke führt mitten durch die Innenstadt, die flache Laufstrecke entlang der Wöhrder Wiese hinein in die Altstadt. Große Bäume säumen die Strecke und, so die Veranstalter weiter, spenden ausreichend Schatten. Das Ziel ist auf dem Hauptmarkt - mitten in der Altstadt von Nürnberg.

„Eine coole Kulisse“, sagt Nils Friedrichs, Lasses Zwillingsbruder, der diesmal indes nicht startet - aber zusammen mit Philipp Hannich als Begleiter und Supporter nach Nürnberg kommen will. Nils sagt: „Wenn die Jungs abliefern, dann ist bestimmt wieder ein Podiumsplatz drinnen“.

Max will den Schwung der Württembergischen Meisterschaften vom vergangenen Wochenende mit nach Nürnberg nehmen. Er wurde beim Kraichgau-Summer-Triathlon Vizemeister. Dieser Wettbewerb sei eine gute Möglichkeit gewesen, „das System scharf zu stellen“ - eine top Vorbereitung für die Bundesliga. Das Ziel sei eigentlich der Sieg gewesen, aber, so Max weiter, er sei auch mit Silber sehr zufrieden, „der erste richtige Titel“. Das Projekt Aufstieg mit dem SVL in die erste Liga kann also jetzt am Sonntag weiter gehen.