Wasserball Bundesliga
Ludwigsburg auswärts in Duisburg
Die SVL-Bundesliga-Wasserballer sind am Samstag zu Gast beim ASC Duisburg. Beide Teams haben bis dato noch keine Punkte sammeln können. Die Partie verspricht Spannung.
Eine turbulente Woche liegt hinter den SVL-Wasserballern. Fast das komplette Team lag flach - eine Magen-Darm-Infektion hatte die Männer ausgebremst, das Heimspiel gegen Potsdam am vorigen Samstag musste deshalb abgesagt werden. Jetzt sind die Spiele wieder weitgehend fit - und treten am kommenden Samstag beim ASC Duisburg an. Das Team hat wie Ludwigsburg bis dato noch keine Punkte gesammelt. Der SVL hat in der neuen Saison nur ein Spiel gemacht und gegen den deutschen Meister Waspo Hannover verloren. Duisburg hat zweimal verloren, gegen den Rekordmeister Spandau und ebenfalls gegen Waspo.

Der SVL-Trainer Robert Bleich sagt mit Blick auf die Auswärtspartie in Duisburg: „Wir freuen uns auf das Spiel, es wird uns weiterbringen und erfolgreicher machen.“ Die Mannschaft sei „eine super Einheit - wir sind richtig gut motiviert und fahren nach Duisburg, ohne Stress - und wollen ein gutes Spiel absolvieren.“ Der Co-Trainer Raul de la Pena: „Duisburg ist nach Spandau und Hannover die drittbeste Mannschaft in der Bundesliga, das Spiel wird richtig schwierig.“ Ludwigsburg wolle aber Punkte sammeln.
Der SVL-Betreuer Dieter Gscheidle spricht von einem „Gegner auf Augenhöhe“. Duisburg habe gegen Waspo Hannover „ähnlich hoch verloren wie wir“. Der SVL-Kapitän Zoran Bozic ist nach der Sperre wegen einer Roten Karte aus der vorherigen Saison wieder mit an Bord, „das dürfte der Mannschaft Rückhalt geben“.

SVL-Vizepräsident Matthias Nagel sagt, die Duisburg-Spiele seinen „immer eng“ gewesen, er spricht von einem Team, „mit dem wir uns messen können“. Wie weit die neue Ludwigsburger Mannschaft schon sei, „das werden wir sehen“. Der ASC hat sich im Euro Cup für die nächste Runde qualifiziert - anders als der SVL, der sich nach der ersten Runde verabschieden musste. Das wichtigste Ziel am Samstag? „Ein gutes Spiel machen“, so Matthias Nagel.
Zoran will auf jeden Fall 100 Prozent geben und „die bestmögliche Leistung abrufen“. Es sei aber wegen der krankheitsbedingten Einschränkungen während den vergangenen Trainingstagen schwer, ganz schnell wieder komplett in Form zu kommen. Eric Fernández Rivas sagt, der ASC sei der Favorit, „sie sind ein sehr konkurrenzfähiges und komplettes Team. In Europa machen sie es großartig. Im Moment glaube ich nicht, dass wir auf dem Niveau von ASC sind. Aber vielleicht am Ende der Saison.“ Ludwigsburg gehe jedenfalls mit Motivation in das Spiel, „unser Ziel ist es, als Team weiter zu wachsen“.
Sergio Prieto Hernandez: "Der ASC hat viele neue Spieler, das Team wird für uns eine Überraschung. Wir sind alle wieder fit, und - klar - wir werden versuchen zu gewinnen.“ Das neue Team Ludwigsburg habe bis jetzt nur gegen klar bessere Mannschaften gespielt, im Euro Cup in Südfrankreich und in der Liga gegen den Meister. Sergio weiter: „Wir wissen also nicht: wie gut sind wir?“ Das Duisburg-Spiel werde zeigen: „Wo stehen wir? Und wo steht Duisburg?“
Das Spiel ASC-SVL im Schwimmstadion Duisburg wird am Samstag, 19. Oktober, um 18 Uhr angepfiffen. Sollte es einen Livestream geben, wird der entsprechende Link auf unseren sozialen Netzwerken geteilt.